Ausstellungszeitraum:

24.03.2011 - 08.07.2011


Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 16:00 Uhr
Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen




Eintritt: 1.00 €



 

 

ATAK

 

 




Downloads

Faltblatt Ausstellung
ATAK & Sonnensegel feat. 213

Atak (Georg Barber) gehört zu einer neuen Generation von deutschen Comic-Autoren, die im In- und Ausland für viel Aufmerksamkeit gesorgt hat. Er und seine Kollegen haben das Medium Comic von vielen Vorurteilen befreit, es zum kreativen Experimentierfeld für neue bildnerische Lösungen gemacht. Betrachtet man beispielsweise das von Atak gestaltete Plakat zum Berliner Comic- Festival, erhält man eine Ahnung davon, welche Abschnitte der Kunst- und Kulturgeschichte der Grafiker als Anregung und Inspiration für seine Bildfindungen nutzt.

Der Berliner Künstler titulierte seine Comic-Heft-Serie treffend als Wondertüte, da sich keine Ausgabe weder inhaltlich noch in der Aufmachung glich. An und für sich könnte dieser Titel seinem gesamten Oeuvre zustehen, weiß er mit seinen Illustrationen, Siebdrucken, Zeitungsstrips, Grafiken und Comics doch stets auf das Anregendeste zu überraschen.

So kann man in der Ausstellung äußerst  unterschiedliche Themen wie Neuinterpretationen von Klassikern der Kinderliteratur (Alice im Wunderland, Struwwelpeter), als auch Comicszenen zum „gewöhnlichen Sozialismus bzw. Kapitalismus“ begegnen.

Daneben unterrichtet Georg Barber den Künstlernachwuchs u.a. in Stockholm sowie in Halle (Burg Giebichenstein) und schreibt eine monatliche Kolumne in der Zeitschrift „DAS MAGAZIN“.

Einige seiner Studenten haben als Gruppe 213 einen Gastauftritt in der Ausstellung.


 

ATAK / Georg Barber

 

1967 n Frankfurt/Oder geboren

 

1984-86 Lehre als Schrift- und Grafikmaler

1989   Mitbegründer der Comic-Gruppe  „RENATE“

1990-95 Studium „Visuelle Kommunikation“ an der

Hochschule der Künste Berlin

2002  Gastdozent für Illustration an der Universität der Künste Berlin

2002-04   Dozent für Zeichnen und Illustration an der  Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

2006  Professur für Illustration , Sint- Lucas, Gent (Belgien)

seit 2008   Professur für Illustration an derBurg Giebichenstein,  Hochschule für Kunst und Design Halle

 

lebt und arbeitet als freiberuflicher Künstler, Illustrator und Grafiker in Berlin und Stockholm;

Einzelausstellungen unter anderem in Paris, Berlin, Stockholm, Helsinki, Ljubjana und Zürich