Veranstaltungszeitraum:

11.07.2022 - 18.08.2022




Eintritt: 5.00 €


Downloads

Download Ferienprogramm
SOMMER-FERIENPROGRAMM
  1. Ferienwoche vom 11.7. – 13.7.20221; 14.00 – 16.00 Uhr

Achtung: am 14.7.2022 von 9.00 – 11.00 Uhr

 

Wilde Tiere aus Papier

Klebebilder, Papiercollagen und Dschungelbilder

Mit einer Expedition durch unsere Sommerausstellung beginnen wir unser gemeinsames Projekt. Nach ersten Skizzen und Entwürfen arbeitet ihr an zwei Projekttagen auf mittelgroßen Papierformaten (A4 / A5) mit Farben, Pinsel, Kleister, Scheren und vielem mehr. Wenn uns noch Zeit bleibt, entstehen am Ende unseres Projektes eventuell noch kleine Papierobjekte.

Kursleitung: Martina Stein                                              Unkosten: 10 € / Teilnehmer

 

  1. Ferienwoche vom 18.7. – 21.7.2022; 14.00 – 16.00 Uhr
  2.  
  3. Wilde Tiere aus Ton

    Objekte und Gefäße für Haus und Garten

  4. Mit einer Expedition durch unsere Sommerausstellung beginnen wir unser gemeinsames Projekt. Nach ersten Skizzen und Entwürfen arbeitet ihr an zwei Projekttagen mit dunkelbraunem Ton und farbiger Engobe. Wir lernen grundlegende Techniken im Modellieren und Aufbauen von Gefäßen und Objekten kennen.

     

    Kursleitung: Martina Stein   Unkosten: 12 € / Teilnehmer

    Für Kinder mit Kursvertrag Brenngebühr: 2 €

  5.  

     

  6. Ferienwoche vom 25.7. – 28.7.2022; 14.00 – 16.00 Uhr
  7.  
  8. Wilde Tiere auf PorzellanTeller, Schalen Becher und die Geheimnisse der Glasurmalerei

Mit einer Expedition durch unsere Sommerausstellung beginnen wir unser gemeinsames Projekt. Mit Pinsel und Tusche, intensiven und vertiefenden Entwurfsstudien auf Papier beginnt der 1. Teil unseres zweitägigen Projektes. Im zweiten Teil unseres Projektes könnt ihr auf unterschiedlichen Porzellangefäßen die Technik der Glasurmalerei üben und hoffentlich erfolgreich umsetzen.

Kursleitung: Martina Stein      Unkosten: 16 € / Teilnehmer

Für Kinder mit Kursvertrag Materialgebühr: 6 – 8 €

 

Ferienwoche vom 01.8. – 04.8.2022

 

Sommercamp LANDART (geschlossene Gruppe)

 

  1. Ferienwoche vom 8.8. – 11.8.2022; 14.00 – 16.00 Uhr
  2.  
  3. Unerhörte Geschichten

Zu dem Buch "Hey, hey, hey Taxi", das uns Geschichten über Zwerge, Taxis, Drachen und Piraten erzählt, könnt ihr Bilder erfinden. Natürlich könnt Ihr auch eigene Reise – oder Taxi-geschichten in Bildern erzählen oder erfinden.

Wir arbeiten mit Ölpastellkreiden oder Aquarellstiften und Collagetechnik auf großen Blättern, damit vieles auf einem Blatt Platz hat, was in der Geschichte passiert.

Projekt für Kinder, Jugendliche, Familien

Kursleitung: Nancy Jahns

Unkosten: 5 € / Teilnehmer / Tag

 

  1. Ferienwoche vom 15.8. – 18.8.2022; 14.00 – 16.00 Uhr
  2.  
  3. Aus dem Vollen geschöpft
  4. Wir arbeiten mit Papierpulpe und schöpfen selbst Papiere, die wir mit verschiedenen Möglichkeiten gestalten, es können Blüten und Farbpulver eingestreut werden. Sicher habt Ihr dazu auch eigene Ideen, wenn Ihr beim Arbeiten seid. Am besten, Ihr kommt an zwei Tagen, damit das Trocknen der Papiere für eine mögliche Weiterarbeit möglich ist.

    Projekt für Kinder, Jugendliche, Familien

    Kursleitung: Nancy Jahns                                              Unkosten: 5 € / Teilnehmer / Tag

 

 

 

 

  1.  

  2.  

     

 

Alle Veranstaltungen finden in den Galerie

„Sonnensegel“ , Gotthardtkirchplatz 4 in Brandenburg statt.

Projekt für Kinder, Jugendliche, Familien

Für Kinder mit einem Kursvertrag sind die Ferienveranstaltungen kostenfrei bis auf eine eventuelle Brenn- oder Materialgebühren.

 

 

 

 

Ganz wichtig: Das Angebot kann nur nach vorheriger Anmeldung (Telefon: 03381 / 522837) genutzt werden.  Es gibt begrenzte Teilnehmerzahlen.