Montag: | 08:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag: | 08:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 - 16:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 16:00 Uhr |
Samstag: | geschlossen |
Sonntag: | geschlossen |
12 x Liebe - 12 x Brecht
grafische Blätter zu Liebesgedichten von Bertolt Brecht
Im September 2014 begehen die Lehrer/innen und Schüler/innen des Bertolt- Brecht- Gymnasiums ein besonderes Jubiläum: ihr Schulgebäude prägt seit 50 Jahren als Bildungseinrichtung den Stadtteil Brandenburg Nord. Schon bei der Einweihung trug das Haus, damals eine Polytechnische Oberschule, den Namen Bertolt Brecht. Der runde Geburtstag ist Anlass für viele besondere Aktivitäten der Jugendlichen, die gegenwärtig indem Gymnasium lernen. So nahm sich eine Gruppe von 14 Schüler/innen im Alter von 15 – 18 Jahren im Dezember des vergangenen Jahres der Liebeslyrik des Dichters an und schuf in einem gemeinsamen Projekt mit der Galerie „Sonnensegel“ Linolschnitt- Illustrationen zu Brechts Texten.
Diese Grafiken wurden im Gutenberg- DRUCKLADEN der Galerie aufwändig mehrfarbig in Kleinserie gedruckt und zu einem originalgrafischen Kunstkalender der Schule zusammengestellt.
Die Einzelblätter sind nun erstmals in einer kleinen Kabinettsausstellung zu sehen. Der Besucher ist eingeladen, die Ideen sowie Bildlösungen der Gymnasiasten zu 12 x Liebe von Bertolt Brecht zu erleben. Vielleicht erahnt er, dass es nicht einfach war, Darstellungen für die manchmal sehr deutliche Beschreibung dessen was sich zwischen Mann und Frau in Liebesdingen abspielt zu finden.
Aber auf alle Fälle hat er Freude an der grafischen Korrespondenz der Jugendlichen mit dem Namensgeber ihrer Schule.
Ausstellungseröfnung:
11. September 2014
18.00 Uhr
Regionalbüro
Bündnis 90 DIE GRÜNEN
Marie Luise von Halem
Ritterstraße 9
14776 Brandenburg/Havel